Wenn viele Menschen zusammen leben und arbeiten, ist es notwendig, einige Regeln einzuhalten. Die wichtigsten Regeln für unsere Schule haben wir hier aufgeschrieben.
- Ich verhalte mich auf dem Schulweg und in der Schule so, dass ich meine Mitschüler nicht störe, ihnen wehtue oder sie kränke.
- Ich gehe mit den Möbeln, den Büchern und allen Arbeitsmaterialien sorgfältig um. Das gilt auch für die Pflanzen auf unserem Schulgelände. Die Sachen anderer Kinder und Erwachsener lasse ich in Ruhe.
- Ich werfe oder schlage nicht mit Gegenständen, weil die Verletzungsgefahr zu groß ist.
- Ich weiß, dass ich im ganzen Schulgebäude nicht Ball spielen, toben und laufen darf.
- Während der Schulzeit darf ich das Schulgelände nicht verlassen ohne die Erlaubnis eines Lehrers oder Pädagogen. Nach Schulschluss verlasse ich zügig die Schule.
- In den Toiletten spiele ich nicht und hinterlasse sie immer sauber.
- Die Buskinder bis zur 4. Klasse warten in der Pausenhalle auf den Bus. Die Größeren gehen erst zum Bus, wenn dieser still steht. Am Bus dränele ich nicht.
Pausenordnung
Ich versuche, einen Teil jeder Pause draußen zu verbringen.
- Ich versuche, in der Pause alles zu erledigen, was nötig ist, damit ich im Unterricht ohne Unterbrechung folgen kann, z.B. Nase putzen oder auf die Toilette gehen.
- Vor der Pause räume ich alle Unterrichtsmaterialien, die nicht mehr gebraucht werden, vom Tisch und lege nach der Pause alles Nötige bereit.
- Möchte ich mich mit Schülern anderer Klassen treffen, mache ich das nicht in den Klassenräumen, sondern an den dafür festgelegten Orten, wie Pausenhalle, Flur 1./2. Klasse, Bücherei.
- Ich frühstücke in der Klasse. Dabei sitze ich und tobe nicht durch den Raum.
- Die Fenster öffne ich nur zum Lüften und nicht, um Gespräche mit anderen Schülern zu führen oder Gegenstände hinauszuwerfen. Die Gardinen lasse ich offen.
- Ausgeliehene Spiele bringe ich unaufgefordert zurück.